104,05 m²; 2.OG; Besteht aus: 4 Zimmer, Wohnküche, Essplatz, Vorraum, Bad, WC, Abstellraum, Loggia, Kellerabteil; monatl. Miete: € 637,96 inkl. BK und HK; Finanzierungsbeitrag: € 1.839,74
Erforderliche Unterlagen:
1. Einkommensnachweis des Wohnungswerbers (der Wohnungswerber) und aller künftig im gemeinsamen Haushalt wohnhaften Einkommensbezieher für das, der Zuweisung vorangegangene volle Kalenderjahr (1.1.-31.12.)
2. Geburtsurkunde und Staatsbürgerschaftsnachweis aller Familienmitglieder (Kopie)
3. Bestätigung des Finanzamtes über Familienbeihilfenanspruch
4. Heiratsurkunde oder Scheidungsurteil/-vergleich (Kopie), bei getrenntlebenden Ehepartnern:
notariell beglaubigte Vereinbarung über die Haushaltstrennung und über die Unterhaltsleistungen
5. Bei Eigentum: Erklärung zur Aufgabe des bisherigen Eigenheimes bzw. der Wohnung
6. Von Nicht- EU-Bürgern ist gemäß der Wohnbauförderungsgesetz-Durchführungs-Verordnung 2011 der Nachweis über einen ununterbrochenen, rechtmäßigen Aufenthalt in Österreich von mehr als fünf Jahren (Meldebestätigung) und der Nachweis über Basiskenntnisse der deutschen Sprache (zumindest A2 Niveau)zu erbringen