Mülltrennung
„Wir müssen uns nicht auf großartige, heldenhafte Aktionen einlassen, um am Veränderungsprozess teilzunehmen. Kleine Taten, wenn sie von Millionen von Menschen vervielfacht werden, können die Welt verändern.“
(Howard Zinn)
Warum Müll trennen Sinn macht
Alles, was getrennt in Altstoffsammeltonnen gesammelt wird, wird auch getrennt verarbeitet. Papier, Karton, Pappe, Glas, Metall (Weißblech und Aluminium), Kunststoff sowie Getränkekarton sind „Wertstoffe“ – sie können recycelt werden und aus ihnen werden dann wieder neue Verpackungen und andere Produkte hergestellt. Allerdings nur, wenn diese Verpackungen getrennt gesammelt werden. Es ist absolut wichtig, dass all diese Materialien NICHT im Restmüll landen. Im Restmüll werden diese recycelbaren Materialien lediglich verbrannt bzw. thermisch verwertet. Bitte achten Sie darauf, dass Sie Ihren Müll korrekt trennen und werfen Sie Wertstoffe keinesfalls in die Restmülltonne! So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt. Informationen zum richtigen Mülltrennen erhalten Sie beim Abfallwirtschaftsverband Völkermarkt – St. Veit (04212/5555-903; awv@stveit.com) oder auf Ihrem Gemeindeamt.